
PROPAIN Rookies Cup
Diese internationale Downhillserie gibt es bereits seit 2007 und einige der ganz Großen der Szene haben sich hier ihre ersten Sporen verdient. Winterberg ist der diesjährige Auftakt von insgesamt 6 Rennen. Erwartet werden 200 Sportlerinnen und Sportler ab neun Jahren.
WettbewerbsdetailsWann und wo?
Zeit: | Donnerstag Seeding Run ab 14.30 Uhr, Rennlauf ab ca. 17.00 Uhr |
Ort: | Downhillstrecke im Bereich Käppchenlift |

VPACE Kids Cup
Der Kids Cup ist eine Rennserie für den ganz jungen Nachwuchs. Bereits ab fünf Jahren gehen hier die Kids auf eine leichte Downhillstrecke und zeigen, dass sie auf zwei Rädern teilweise besser unterwegs sind, als viele der Zuschauer. Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangenen Jahren wird es zwei Rennen geben, wobei die Teilnahme jeweils nur an einem der beiden möglich sein wird.
WettbewerbsdetailsOrt & Zeit
Zeit: | Donnerstag 1. Rennen ab 12.30 Uhr |
Samstag 2. Rennen ab 12.30 Uhr | |
Ort: | Bereich der Kyrhill Strecke |
Bunny Hop Contest
Der erste Popup-Wettbewerb wird wieder viele Zuschauer anlocken, denn es geht darum, wer springt am höchsten. Inmitten der Expo Area wird die Hochsprunglatte aufgelegt und die Rider, unter denen sicherlich wieder einige der Slopestyle-Stars sein werden, versuchen drüber zu springen, ohne dass sie runterfällt.
Zeit: | Donnerstag 14.00 - 15.00 Uhr |
Ort: | Brand World Expo Area |


Spank Holy Bowly Contest
Ein neues Trick-Event, welches schon seit längerem in den Köpfen der DMF-Organisatoren rumschwirrt. Die alte Bowl im Slopestyle-Bereich wird wieder zum Leben erweckt und mit einem Anlaufturm versehen. 26 Zoll, Airtime und coole Moves werden die Zutaten für diesen kurzweiligen Contest sein. Seid ganz nah dabei und macht den Schauplatz zum Hexenkessel.
WettbewerbsdetailsRein in die Bowl
Zeit: | Donnerstag 16.30 - 18.00 Uhr |
Ort: | Slopestyle Area |
Braap Off
Schon länger ein Highlight des Festivals ist dieser Contest, den man schlecht als Wettbewerb bezeichnen kann. Hierbei geht es eigentlich nur um die Belustigung des Publikums, in dem man mit möglichst viel Drift durch eine Kurve ballert. Action ist auf jeden Fall garantiert.

Kurvenexplosion
Zeit: | Freitag 14.00 - 15.00 Uhr |
Ort: | Oberer Bereich Kyrhill Strecke |

Bike Mailorder Best Trick Contest
Schon 2024 wurde die Festivalfläche erweitert, indem die Freestyle Area hinter dem Infopoint integriert wurde. Und natürlich wurde da auch gleich mal ein Contest drauf ausgetragen, schließlich eignet sich ein Air Bag perfekt für Big Air-Action. Und weil es so ein Erfolg war, gibt es das ganze dieses Jahr wieder.
WettbewerbsdetailsAirbag Deluxe
Zeit: | Freitag 16.00 - 17.00 Uhr |
Ort: | Freestyle Area neben Expo Brand World |

TSG Rip the Hip
Im letzten Jahr konnte sich dieses Format als Rahmenprogramm des FMB Gold Slopestyle Contest erstmals der Öffentlichkeit präsentieren und sorgte für viel Begeisterung. Die Rider müssen vorgegebene Tricks oder auch Combos hinlegen und wer das am besten drauf hat, der bekommt direkt cash sein Preisgeld.
WettbewerbsdetailsHip Hip Hurra
Zeit: | Freitag 17.30 - 19.00 Uhr |
Ort: | Slopestyle Area |
ORBEA Wild Ride
Auch beim iXS Dirt Masters Festival darf das Thema E-Bike nicht fehlen, allerdings nicht so Radweg mit unfitten Menschen, sondern eher so Vollgas-Action auf dem Trail. Im letzten Jahr war es die Premiere der Deutschen Meisterschaft im Bereich Mountainbike E-Enduro und nun wird das Thema fortgeschrieben.
Zeit: | Samstag ab 10.00 Uhr |
Ort: | Start/Ziel ist im Bereich Bergstation Panoramalift |

PUK-OFFs
Nicht ganz ernst zu nehmen ist dieser Wettbewerb. Auf viel zu kleinen Rädern begeben sich die Rider auf den Pumptrack-Kurs und batteln sich um die schnellste Zeit. Profis gegen Amateure, Kids gegen Senioren, jeder gegen jeden, oder alle gegen alle, auf jeden Fall, alle mit viel Spaß.
Zeit: | Samstag 14.00 - 15.00 Uhr |
Ort: | Übungsparcours |

VPACE Rookies Jam
Bereits zum dritten Mal gibt es in Winterberg die Rookies Jam, die mit einer Coaching Session beginnt und nach einer lehrreichen Zeit dem Slopestyle-Nachwuchs die große Bühne bietet. Zum Abschluss treten die Nachwuchs-Protagonisten an und präsentieren in einem Contest ihre besten Tricks und stylischsten Whips.
Zeit: | Samstag 16.00 - 17.00 Uhr |
Ort: | Slopestyle Area |

Schanzenwerk Progression Session & Best Trick
Nachdem die Rookies schon mal ordentlich eingeheizt haben, gehen nun die Fortgeschrittenen Slopestyle-Rider auf den Kurs und sorgen bei einem Best Trick Contest für viel Airtime und coole Trick-Combos. Dieser Wettbewerb ist der Abschluss der Progression Session, bei dem sich die Teilnehmenden gegenseitig gepusht haben und somit das Level ordentlich hoch liegt. Die Progression Session dient als Sprungbrett für zukünftige FMB-Rider. Wer also schon mal einen Blick in die Slopestyle-Zukunft wagen will, ist hier genau richtig.
Zeit: | Samstag 17.30 - 19.00 Uhr |
Ort: | Slopestyle Area |

iXS Downhill Cup
Die seit über zwanzig Jahren existierende Rennserie ist alljährlich zu Gast in Winterberg und hat schon viele der ganz großen Stars nach Winterberg gebracht. Man darf gespannt sein, wer sich in die Siegerstatistik einreihen wird und die Bühne des Festivals nutzt. Der Kurs ist zwar kurz, aber hat es trotzdem in sich. Zuschauen lohnt sich, denn hier wird Gravity-Action der schnellsten Art geboten.
Zeit: | Samstag Seeding Run ab 13.30 Uhr |
Sonntag Rennlauf ab 10.00 Uhr | |
Ort: | Downhillstrecke im Bereich Käppchenlift |

Specialized Chili Enduro Series
Zum ersten Mal gastiert die Chili Enduro Series in Winterberg und errichtet ihr eigenes Village. Neben dem üblichen Wettbewerb auf den Wertungsprüfungen im Bikepark und Trailpark gibt es im Start-/Zielbereich auch das übliche Get Together mit Workshops und gemeinsamen Abhängen.
Zeit: | Sonntag ab 10.00 Uhr |
Ort: | Slopestyle Area |

Slomo Race
Fast schon der Abschluss des Festivals ist das Slomo Race in der Brand World. Es gilt besonders langsam eine Strecke zu absolvieren, ohne dabei den Fuß abzusetzen. Umschuppsen, im Kreisfahren oder Festhalten ist nicht erlaubt, sonst gibt’s eine Red Bull Dusche.
Zeit: | Sonntag 13.00 - 14.00 Uhr |
Ort: | Brand World Expo Area |

Wie man sieht, sollte man sich einen guten Plan machen, um beim Festival nicht zu verpassen. Auch sollte man bedenken, dass die Fußwege von einem zum nächsten Schauplatz doch recht lang dauern können. Es bestehen unterwegs unzählige Möglichkeiten, um an irgendwelchen Ständen der über 100 Marken in der Expo hängen zu bleiben, schließlich gibt es noch viele Angebote der Aussteller, von Signing Sessions über Product Launches oder Gewinnspiele bis hin zu Testmöglichkeiten der neuesten Produkte. Und wer dann am Abend noch Energie hat, der kann den Tag bei der After Race Music Night ausklingen lassen.
Music Night mit Riddim Syndicate
Zeit: | Donnerstag bis Samstag von 19.00 - 22.00 Uhr |
Ort: | Kreuzungsbereich Infopoint |


Weitere News

Anmeldung Ilmenau
Goldjagd am LindenbergDie Downhill-Szene schaut im August nach Thüringen: Ilmenau wird auch 2025 wieder Austragungsort der Deutschen Meisterschaft. Wer in diesem Jahr den Titel holen will, muss sich vom 15. bis 17. August dem berüchtigten Hang am Lindenberg stellen – und kann sich ab sofort für das Rennen anmelden.

Next Stop: Oberhof
PROPAIN RDC #2Thüringer Wald, steile Turns, junge Talente: Der zweite Stopp des PROPAIN Rookies Cup 2025 steht vor der Tür – und Oberhof ist bereit, zum Schmelztiegel der Nachwuchs-Racer zu werden.

Haugom und Revelli siegen in Semmering
Rennbericht: iXS EDC #3Das dritte Rennen des insgesamt sechs Läufe umfassenden iXS European Downhill Cups ist Geschichte und lieferte Geschichten. Im Finale der Elite Klassen sicherten sich Kine Haugom und Loris Revelli die Bestzeiten und verließen den Platz als Sieger.