en

Suche

  • Absage Bad Tabarz

    Kein Déjà-vu sondern Realität

Leider erreichte uns erneut die Absage des Rennens zum iXS Downhill Cup in Bad Tabarz. Irgendwie erinnert es an ein Déjà-vu, aber tatsächlich ist es bereits die zweite Absage in Folge, denn auch 2024 fiel das traditionsreiche Rennen in Thüringen aus.

Bad Tabarz ist gewissermaßen das älteste existierende Rennen Deutschlands, wenn es denn existieren würde. Eigentlich sollte im Jahr 2026 das 30-jährige Jubiläum gefeiert werden, aber mit der erneuten Absage rückt diese Feierlichkeit wohl in weite Ferne. Nach diesem wiederholten Ausfall ist es sehr fraglich, ob das Rennen noch einmal in einen Serienkalender aufgenommen werden kann, da die Planungssicherheit wohl eher fraglich erscheint.

Zu den Gründen der Entscheidung erreichte uns folgende Nachricht:

Grund für die Absage ist eine akute Kombination aus massivem Helfermangel sowie einer nicht gesicherten Gesamtfinanzierung. Trotz intensiver Bemühungen – inklusive Anfragen bei der Ehrenamtsstiftung Thüringen, Kontaktaufnahme zu ehemaligen Mitgliedern und mehreren offenen Förderanträgen – können wir die Veranstaltung unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht mehr verantwortungsvoll realisieren.

Jana Wiesemann - Chairwoman of the mountain biking club “Downhill am Inselsberg” Tabarz e.V.

Die bereits gezahlten Startgelder im Rahmen der Serienanmeldung werden in den nächsten Tagen automatisch an die Teilnehmenden zurückgezahlt.

Leider sind es immer wieder die gleichen Gründe, warum Veranstaltungen auch mit so langer Tradition nicht weiter fortgeführt werden können. Es fehlen neue engagierte Leute, die Aufgaben übernehmen. Logisch ist, dass Menschen, die jahrelang ihre Freizeit geopfert haben, irgendwann mal aussteigen, aber leider ist es sehr schwer, solche offenen Positionen in Vereinen dann neu zu besetzen. Den Vorwurf kann man aber nicht denen machen, die sich in der Vergangenheit engagiert haben, denen gilt eher ein Dankeschön.

Und dass die finanziellen Bedingungen einer solchen Veranstaltung schon immer schwierig waren, sollten eigentlich alle Beteiligten wissen. Mit einem Downhill-Rennen lässt sich kein Geld verdienen. Man kann froh sein, wenn am Ende eine schwarze Null steht. Leider sind in den letzten Jahren die Kosten enorm gestiegen, wobei die Einnahmen nur schwer zu erhöhen waren. Leider ist die Absage von Bad Tabarz auch kein gutes Zeichen in Richtung neuer Veranstalter. Es kam in letzter Zeit in Deutschland kaum einer hinzu, während immer mehr wegfallen. Hoffen wir also das Beste für den Sport, denn der Profibereich scheint sich ja im Moment ganz gut zu entwickeln.

Weitere News

2 Sonntag RDC Saalbach 2025 41
13.07.2025

Racing auf höchstem Niveau

Racing auf höchstem Niveau

Die erste Halbzeit des PROPAIN Rookies Cups endete am vergangenen Wochenende im österreichischen Saalbach Hinterglemm. Anlass war kein geringer als das legendäre Glemmride Festival. Über 300 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen waren angereist und erlebten ein Rennen, welches länger im Gedächtnis bleiben wird.

weiterlesen
Nico Muench RDC Saalbach 2024
09.07.2025

Große Bühne für die Rookies

RDC #3 & GlemmRide Festival

Vom 11. bis 13. Juli wird der PROPAIN Rookies Cup #3 in Saalbach Hinterglemm ausgetragen – mitten im legendären GlemmRide Bike Festival! Junge Fahrer treffen auf eine Weltklasse-Downhill Location, Expo, Big Air Shows und Party-Feeling. Saalbach Hinterglemm wird für ein Wochenende zum Summer-Hotspot – ready to ride?

weiterlesen
54102114601 5e6999882e k
08.07.2025

Anmeldung Koprivna

RDC #6 Cup Finale

Der Propain Rookies Cup 2025 macht zum ersten Mal Halt in Mala Moravka – genauer gesagt im Bikepark Koprivna. Vom 5. bis 7. September wird die Nachwuchs-Elite in der tschechischen Bergwelt um Punkte kämpfen. Zeit für den letzten Höhepunkt der Saison!

weiterlesen