Viele der Rennen des iXS European Downhill Cups 2025 zählen als Qualifikationsrennen für den Weltcup. So auch der am vergangenen Wochenende ausgetragene dritte Lauf im österreichischem Semmering. Der auf knapp 1000 Meter Höhe gelegene Kurort befindet sich unweit von Wien und war früher Ferienziel der feinen Gesellschaft. Heute ist der mondäne Ort eher als Wintersportdestination bekannt, nicht zuletzt durch die regelmäßige Austragung von Weltcup-Skirennen. Aber der Berg Hirschkogel, der den Beinamen Zauberberg besitzt, öffnete bereits 2006 seine Bergbahnen auch für Mountainbike-Sport und somit entstand ein Bikepark mit einer Vielzahl an Strecken.

Für die Austragung des diesjährigen Europacup-Rennens – Semmering war schon mehrfach Teil der Serie – wurde erneut die Downhill-Line genutzt, die mit 350 Metern Höhendifferenz und einer Länge von 2,4 Kilometern durchaus als herausfordernd bezeichnet werden kann. Der technische Anspruch kommt hauptsächlich durch den Untergrund, der überwiegend aus hartem Boden mit unzähligen Steinen und Felsen besteht. Eine genaue Linienwahl und das präzise Fahren war entscheiden, für eine erfolgreiche Platzierung, denn die Abstände insbesondere der Podestränge waren enorm eng.

Michael Aulabauer - EDC Semmering 2025
Seeding Run Ergebnis
Schon der Samstag brachte ein hochkarätiges Rennen und erste Hinweise auf die Favoriten. Es gingen über 300 Fahrer aus 32 Nationen auf die Strecke und kämpften nicht nur um die Startreihenfolge für das sonntägige Finale, sondern auch um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der prestigeträchtigen Serie. Durch die Veränderungen im Weltcup, der viel elitärer geworden ist, hat der Europacup enorm an Bedeutung gewonnen und wird von den Teams verstärkt unter die Lupe genommen. Schließlich ist die Serie die perfekte Talentschmiede für zukünftige Stars.
Hugo Marini (FRA - Scott DH Factory) und Luana Chereches (ROU - BikeHouse) fuhren die schnellsten Zeiten ein und sicherten sich die letzten Startplätze für das Finale. Abzuwarten blieb, ob das Wetter für Sonntag halten würde, denn es gab auch Vorhersagen, die am Nachmittag Regen prognostizierten.


Sonntag - Finaltag
Der Finaltag schien dann wettertechnisch doch nicht so wechselhaft und somit schien einem spannenden Finale nichts im Wege zu stehen. Leider war der Tag dann doch von vielen Unterbrechungen und roten Flaggen geprägt, so dass es zumindest in den ersten Klassen schwierig war, den Überblick zu behalten, ob das Ergebnis fix ist oder noch Nachstarter kommen werden. Am Ende war man zwar bezüglich des Zeitplans ein ganzes Stück hintendran, aber der Ablauf normalisierte sich wieder. Schon in den Juniorenklassen wurden die Zeiten des Vortages unterboten und wieder legte die Neuseeländerin Kate Hastings mit 3:39.178 Minuten eine Zeit vor, die am Ende die Tagesbestzeit aller Frauen war. Schnellste der Elite Women wurde Kine Haugom (NOR – DH Talent Team), die damit ihren ersten großen Sieg einfahren konnte.

Kine Haugom - EDC Semmering 2025


In der Elite Men Klasse ging sehr früh im Rennen David Trummer (AUT - MS Racing) in Führung. Aber natürlich fiel irgendwann seine Bestzeit und anschließend war richtig Bewegung auf dem Red Bull Hot Seat. Am Ende setzte sich Loris Revelli (ITA - ridewill bike center cimone) mit einer Zeit von 3:11.298 Minuten durch und sicherte sich den Sieg vor Jackson Connelly (NZL - The Alliance) und Johan Garcin (FRA - G2 Racing Project).



Jackson Connelly - EDC Semmering 2025

Hier gehts zu den vollständigen Ergebnissen
Weitere News

Racing auf höchstem Niveau
Racing auf höchstem NiveauDie erste Halbzeit des PROPAIN Rookies Cups endete am vergangenen Wochenende im österreichischen Saalbach Hinterglemm. Anlass war kein geringer als das legendäre Glemmride Festival. Über 300 Athletinnen und Athleten aus 25 Nationen waren angereist und erlebten ein Rennen, welches länger im Gedächtnis bleiben wird.

Große Bühne für die Rookies
RDC #3 & GlemmRide FestivalVom 11. bis 13. Juli wird der PROPAIN Rookies Cup #3 in Saalbach Hinterglemm ausgetragen – mitten im legendären GlemmRide Bike Festival! Junge Fahrer treffen auf eine Weltklasse-Downhill Location, Expo, Big Air Shows und Party-Feeling. Saalbach Hinterglemm wird für ein Wochenende zum Summer-Hotspot – ready to ride?

Anmeldung Koprivna
RDC #6 Cup FinaleDer Propain Rookies Cup 2025 macht zum ersten Mal Halt in Mala Moravka – genauer gesagt im Bikepark Koprivna. Vom 5. bis 7. September wird die Nachwuchs-Elite in der tschechischen Bergwelt um Punkte kämpfen. Zeit für den letzten Höhepunkt der Saison!