VPACE Kids Cup
Kurz vor der Pandemie wurde die Idee geboren, eine Mini-Rennserie für bikebegeisterte Kids ins Leben zu rufen. Grund war, der wachsenden Nachfrage nach einem Format gerecht zu werden, bei dem der Nachwuchs spielerisch selbst aktiv werden kann und nicht immer nur den Größeren, zusehen muss. Wer in der jüngsten Vergangenheit mit offenen Augen in den Bikeparks unterwegs war, dem sind sicherlich viele ganz junge Kids aufgefallen, die teilweise beachtliches fahrerisches Können zeigten. Somit schien die Zeit reif zu sein, auch für diese Zielgruppe einige kleine Events anzubieten. Natürlich hatte auf die Entwicklung dieser Idee die allgegenwärtige Pandemie ihren Einfluss, so dass 2020 das Projekt ruhen und 2021 dann erneut angeschoben werden musste.
FÜR DIE ALTERSSTUFEN FÜNF BIS ZEHN GIBT ES NUN DAS PASSENDE FORMAT, UM BEREITS ERSTE KLEINE WETTBEWERBE AUF ZWEI RÄDERN ZU ERLEBEN. MAN KÖNNTE AUCH SAGEN: DIE VORSCHULE FÜR DEN ROOKIES CUP. |
Nun ist hoffentlich das Thema Corona, mehr oder weniger überstanden und sollte wohl in Zukunft, nur noch geringe Auswirkungen auf Sportarten im Freien haben, so dass die Serie endlich richtig durchstarten kann. Geplant sind 2022 fünf Rennen, die sich auf drei Länder verteilen. Angesprochen werden Kids, der Jahrgänge 2012 bis 2017. Im Vordergrund soll immer der Spaß stehen, das Ergebnis ist zweitrangig, denn hauptsächlich geht es um einen schönen Tag, an dem am Ende jeder eine Medaille erhält. Die drei Erstplatzierten der verschiedenen Altersklassen gewinnen sogar Gold, Silber und Bronze.
Mit dem Schritt zu einer umfänglichen Rennserie wird nun VPACE als Titelsponsor agieren. Die junge und aufstrebende Marke, die das 29er-Prinzip auf Kinderbikes umgesetzt hat, ist genau der richtige Partner, um den hochwertigen Anspruch zu signalisieren. Wer sich etwas mehr für die Marke aus Ravensburg interessiert und wer wissen will, warum ein Feuer fast alle Träume zu Nichte gemacht hat, dem sei die Story auf Outville empfohlen.
Weiterhin ist iXS als Partner dabei und zeigt somit die Verbindung zu den großen Serien. Als weiterer Unterstützer tritt 1stRide by Sixpack auf, die mit ihrer neuen Linie spezielle Bikeparts für Kinder auf den Markt bringen, die durch ein geringes Gewicht und eine angepasste Größe, genau auf die Bedürfnisse der Kids angepasst sind.
Die Serie wird auch weiterhin von der in Innsbruck angesiedelten MTB-Agency betreut und an den Austragungsorten umgesetzt. Racement wird zukünftig die administrative Organisation übernehmen und somit im Hintergrund für professionelle Rahmenbedingungen sorgen. Als Kommunikationsinstrument, gibt es auf racement.com einen Menüpunkt ‚Kids Cup‘, wobei auch die Anmeldungen für Teilnehmende über diese Webseite erfolgen werden.
Alle weiteren Informationen werden in der nächsten Zeit veröffentlicht, so dass rechtzeitig vor Saisonbeginn alle Details zur Verfügung stehen werden. Natürlich wird die Serie auch im Bereich Social Media ( Instagram) zu finden sein, wobei vordergründig das Hauptaugenmerk auf Bewegung im Freien liegt und nicht der Darstellung am Bildschirm.