Cheers to Rose & Schwalbe
Während beim Schwalbe Uphill Flash vor allem Fitness, Technik und Linienwahl entscheidend sind, machen beim Rose Best of Ten eher die Kreativität und ein solides Repertoire an Tricks den Unterschied. Bei Letzterem werden an einem ausgewählten Sprung in der Slopestyle Area die besten Dirtfahrer/-innen ihr Können zeigen. Dabei ist in diesem Jahr mit einigen Stars zu rechnen, da diese durch das ebenfalls stattfindende FMB World Tour Gold Event ohnehin vor Ort sein werden. Der Best of Ten Contest wird auch in diesem Jahr weiterhin von Rose unterstützt. Wir freuen uns sehr, den deutschen Radhersteller aus Bocholt wieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Wer die gutaussehenden Bikes testen möchte, der sollte beim Festival unbedingt bei Rose in der Expo Area vorbeischauen.
Beim Rose Best of Ten wird in zehn verschiedenen Kategorien jeweils der beste Trick gekürt - die Zuschauer entscheiden.
Obwohl die meisten Wettkämpfe bei diesem MTB-Festival bergab gehen, gibt es ein Event, welches in die entgegengesetzte Richtung durchgeführt wird. Dass dies pure Spannung bedeuten kann, zeigt der Uphill Flash, welcher weiterhin vom Sponsor Schwalbe unterstützt wird. Mit ihren passenden E-MTB Reifen sind sie einfach der perfekte Match zum Format: Beim Schwalbe Uphill Flash wird nämlich mit E-Bikes auf einer anspruchsvollen Strecke den Berg hinauf geraced. Und auch wenn Downhill-Rennen und der Schwalbe Uphill Flash sich in ihrer Fahrtrichtung unterscheiden, haben sie einiges gemeinsam: Es entscheiden Fitness, Linienwahl, Fehlerfreiheit und Technik über den Ausgang des Rennens. Aus diesem Grund scheinen hier die gleichen Fahrer besonders erfolgreich zu sein, welche sonst aus der Downhill-Szene bekannt sind. Jasper Jauch wurde im vergangenen Jahre zum Beispiel zweiter, hinter Erik Emmrich und vor Konstantin Leonhardt.
Im Übrigen wird es eine neue Location und somit auch eine neue Strecke für das Rennen geben. Dass die Verantwortlichen die Jumpline in eine taugliche Wettbewerbsstrecke verwandeln können, beweist die Auerswald Event Manufaktur alljährlich beim WM Superenduro Rennen in Riesa. Also seid gespannt...
Auch wenn es bei diesem Rennen bergauf geht, entscheiden ähnliche Faktoren wie beim Downhill über den Erfolg.